Der Ablauf der Vermittlung von 24h Betreuungskraeften

Der Ablauf in 5 Schritten

Erste
Kontaktaufnahme
Sie nehmen den Kontakt mit uns auf. Hierfür steht Ihnen die E-Mail: info@AnSa-vital.de oder das
Kostenlose
Hotline:
0800 114 80 80

Persönliche
Beratungstermin
Wir vereinbaren einen ersten persönlichen Beratungstermin, um die aktuelle
Situation zu besprechen und Ihre konkreten Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren.

Unverbindliches
Angebot
Wir werden ein individuelles und passendes Betreuungskonzept für Sie erarbeiten
und innerhalb von zwei Werktagen ein unverbindliches Angebot unterbreiten.

Ihre Entscheidung
Sie entscheiden sich für eine Zusammenarbeit und wählen eine Pflegekraft aus. Die Anreise wird organisiert und die Betreuung kann bereits innerhalb von 5-7 Tagen beginnen.

Beginn der Seniorenbetreuung
Für ansa vital endet die Verantwortung nicht. Während des gesamten Betreuungszeitraums stehen wir als kompetenter Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Erste Kontaktaufnahme zur Seniorenbetreuung
Sie haben sich entschieden eine osteuropäische Betreuungskraft einzusetzen? Scheuen Sie sich nicht, rufen Sie uns an. Nur so können wir den ersten Schritt tun, um Ihren angestrebten Pflege-und Betreuungsbedarf zu ermitteln. Eine kostenlose Hotline aus dem deutschen Festnetz und Mobilnetz steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Eine freundliche Service-Mitarbeiterin widmet sich dann gern umgehend um Ihr Anliegen.
Kostenlose Hotline
- 0800 114 80 80 -
Nutzen sie unseren Online-Fragebogen um ausführlich über den Gesundheitszustand, die häuslichen Umstände und Ihre persönlichen Wünsche für die zu betreuende Person zu informieren. Bitte füllen sie diesen Fragebogebogen so sorgfältig wie nur möglich aus. So ist es unseren Mitarbeitern möglich die spezifischen Leistungsanforderungen für ihren Betreuungsfall genau zu definieren. Nach Studie und Analyse des sorgfältig ausgefüllten Formulars setzen wir uns persönlich mit Ihnen in Verbindung um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Hier geht´s direkt zum Anfragebogen
Sollten Sie widererwartend Probleme beim Öffnen des Anamnese-Fragebogens haben, können Sie diesen hier im pdf-Format öffnen, ausdrucken und uns ausgefüllt zukommen lassen. Gerne können Sie auch mit uns zusammen Ihren Fragebogen bequem am Telefon ausfüllen.

Persönliche Beratung
Die erste Hürde zu unserer erfolgreichen Zusammenarbeit ist genommen. Nach Ihrem Anruf oder dem von Ihnen übermittelten Fragebogen erörtern Sie in einen vertrauensvoll geführtem Gespräch gemeinsam mit einer leitenden Mitarbeiterin der ansa vital Kundenbetreuung Ihr spezifischen Anliegen. Wir finden für Sie eine bestmögliche Lösung und erstellen das erste Anforderungsprofil für die entsprechende Pflegefachkraft. Wir beraten selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Erst wenn Sie unser Angebot überzeugt, erteilen Sie uns einen Vermittlungsauftrag.
Diese Informationen sind für uns dabei sehr wichtig:
Kontaktdaten der Kinder/ Angehörigen.
Angaben zur betreuenden Person (Hilfebedarf, soziales Umfeld, persönliche Vorlieben, etc.).
Wünsche und Anforderungen an die Betreuerin (Alter, Erfahrungen, Sprachkenntnisse, etc.).
Geplanter Beginn der Betreuung.

Auswahl der Betreuungskraft
Mit der Evaluierung der Ergebnisse des online Fragebogens und dem gemeinsam erstellten Anforderungsprofil unseres Beratungsgespräches kontaktieren wir unsere Kooperationspartner in Osteuropa. Nun begeben wir uns auf die Suche nach der speziell für Sie und Ihrem Fall geeigneten Betreuungskraft. Hier greift ansa vital auf jahrelang aufgebaute Kontakte im osteuropäischen Raum zurück. Sie können ganz in Ruhe entscheiden, ob der von uns unterbreitete Personalvorschlag zufriedenstellend ist. Sollten Sie Bedenken haben, werden wir nach genauer Analyse alternative Personalvorschläge ausarbeiten. Erst wenn Sie vollständig von der vorgeschlagenen Betreuungskraft überzeugt sind, kommen wir im nächsten Schritt nach gemeinsamer Rücksprache zu Ihrer Auftragserteilung. Ansa vital hilft und unterstützt Sie bei allen Fragen und den Formalitäten rund um den zu schliessenden Betreuungsvertrag.




